Abgabebedingungen und verauslagte Kosten




Kurz und knapp die Bedingungen ans neue Liebhaberzuhause:

  • Mindestens 2 Quadratmeter für 2 Tiere für die Nacht. Tagsüber zusätzlicher Auslauf. 


  • Mindestens einen Artgenossen 


  • Frischfutter, Heu, Trockenkräuter, qualitativ hochwertige Pellets 24/7 zur Verfügung, keine Fütterung von schwer verdaulichen, wie trockenes Brot, Kartoffeln etc.


  • Bei Aufgabe der Haltung wird das Tier kostenlos an uns zurück gegeben oder aber wir helfen bei der Vermittlung, damit wir gewährleisten können, dass unsere Tiere nicht in falsche Hände geraten (Wir haben eine sehr gut trainierte Menschenkenntnis) und als Wanderpokal enden. 


  • Impfungen müssen aufgefrischt werden.


Kurz und knapp die Bedingungen an eine  befreundete Zucht:

  • Punkte siehe Liebhaberzuhause.


  • Wir möchten bei Ausscheiden aus der Zucht VOR Abgabe informiert werden! 


  • Würfe nur in der Gruppe, oder aber ein kurzzeitiges zur Geburt raussetzen und kontrolliertes Säugen mindestens einmal am Tag, mit stetigen 24/7 Gruppenanschluss und Umzug der Wurfkiste ab dem 10. Lebenstag der Babys in die Gruppe, samt Wurfkiste, alles andere ist blanker Stress für die Sippe, die Häsin und die Babys.


  • Zuchtrammler NUR mit Partnerhaltung auf eben genau so viel Raum. 


  • nach Ausscheiden aus der Zucht Vermittlung NUR in artgerechte Liebhaberhände mit Erfüllung der oben genannten Bedingungen. 


  • Zuchttiere, die nicht aus unserer Zucht stammen gehen NUR NOCH IN LIEBHABERHÄNDE, ohne wenn und aber, auch nicht, wenn die Tiere in dieser Zucht angeblich ihr Leben lang verbleiben sollen. Erzählen tun alle viel, um an gute Tiere zu kommen. Wer dennoch solche Anfragen stellt, bekommt KEIN Tier aus meiner Zucht! 


Wenn eure Haltung und Einstellung den oben genannten Kriterien nicht entspricht, bitte ich von einer Anfrage abzusehen, da es verschwendete Zeit für euch und uns ist.  

Zuchten bitte ich, sich als solche auch vorzustellen mit Link zur HP, da Züchter nur sehr auffallend typvolle Tiere von uns erhalten und wir demnach bewusst selektieren. 



Die verauslagten Kosten des Babys richten sich je nach Kostenaufwand, Futter, Streu, medizinische Versorgung etc. Ein Überschuss an Farben, Typen oder Geschlechtern wird bevorzugt abgegeben. Beim Zustandekommen eines Abgabevertrages erklärt sich der neue Besitzer mit unseren Abgabebedingungen einverstanden.   

Verauslagte Kosten:


  • Häsinnen und Rammler liegen bei den verauslagten Kosten ab 150€ exklusive der Impfungen und Kastrationen
  • 50€ Nobivac RHD Myxo plus (neuer Impstoff auf dem Markt, welcher nur einmalig verimpft werden muss und nur jährlich aufgefrischt werden muss.
  • Tiere, die bereits Auszug fertig sind (Ausgeschlossen sind 10 Tage nach Kastration, falls diese vor Auszug gemacht werden sollte) berechnen wir mit 15€ wöchentlich an zusätzlichen Futterkosten, die dann auf die verauslagten Kosten hinzukommen


Bei Frühkastraten: 160€ pro Kastration. Kastrationen (Häsinnen 250€ nach neuem Got Satz) von mindestens einem Jahr alten Häsinnen sind hier vor Auszug auf Wunsch auch möglich, verauslagte Kosten und Kastrationskosten müssen vor OP entrichtet werden. Das Risiko trägt der neue Besitzer. 


Wir geben die entstandenen Kosten für Impfungen und Kastrationen 1:1 weiter, die wir erhalten. 

Wir erzielen daran keinerlei Gewinn! Das Wohl unserer Tiere steht im absoluten Vordergrund. Wir züchten in erster Linie für uns. Ein Überschuss an wunderschönen Häschen, aus der Zucht, steht dann eben Liebhabern und befreundeten Züchtern zur Anfrage und die verauslagten Kosten fließen direkt wieder in die Tiere. Geld mit diesem Hobby zu verdienen ist nicht möglich, denn dann müssten unsere Tiere auf die artgerechte Haltung und Fütterung verzichten und sie sind nunmal unsere Leidenschaft und unsere Familienmitglieder, denen es an nichts mangeln soll. Diese Haltung ist sehr zeitintensiv und dementsprechend fallen die verauslagten Kosten unserer Abgabetiere an und fließen 1:1 in die Tiere zurück, um zumindest einen gewissen Teil der Kosten zu decken. Wer Gehege selbst baut, das Inventar, Frischfutter täglich ad libitum anbietet und keinen Tierarztgang scheut und auch alle Voruntersuchung zur Zucht Tauglichkeit der Eltern finanziert, weiss wovon wir sprechen. Qualität gibts eben nicht verbunden mit Geiz, da die Kosten für die Aufzucht bis zum Auszug nunmal nicht gering sind. 



Unsere Häschen werden mit viel Liebe von uns großgezogen bis sie einmal dazu bereit sind ihre Köfferchen zu packen und in ihr neues zu Hause zu ziehen. Allerdings muss das neue zu Hause auch dementsprechend einige wichtige Grundlagen dazu erfüllen. Wir versenden in der Regel unsere Tiere nur nach Absprache mit nachweislich artgerechem zu Hause. Wir möchten uns gern einen ersten Eindruck von der neuen Familie der Babys verschaffen und einige Fragen stellen und auch gern welche zur Haltung, Ernährung etc. in einem, wenn möglich persönlichen Gespräch beantworten dürfen, daher bevorzugen wir die persönliche Abholung oder eine ausgiebige Kontaktaufnahme mit Bildern zur neuen Haltung. Grundbedingung um eines der bildschönen Babys erwerben zu können sind ein artgerechtes zu Hause mit artgerechtem Futter und mindestens einem Partnertier (Pärchenabgaben unserer Babys werden bevorzugt). Wir vermitteln nicht in Käfighaltung und möchten uns zuvor überzeugen können, dass das neue zu Hause entsprechend Ninchen freundlich gestaltet ist. Siehe hierzu Infos zur Haltung, Ernährung. Eine Anschaffung sollte zuvor gut überlegt sein. Die Haltung von hasenartigen Tieren ist sehr kostspielig und zeitintensiv. Wir stehen jederzeit auch nach der Abgabe zur Verfügung und helfen gerne mit Rat und Tat bei jeder Frage und jedem Problem zum Thema Kaninchen, daher scheuen Sie sich nicht auch als Anfänger in der Kaninchenhaltung mit einer langen Frageliste zu uns zu kommen und ihr neues Familienmitglied das erste mal Probe zu kuscheln. Unsere Tiere werden nur mit einem Schutzvertrag vermittelt, der diese Abgabebedingungen mit einschließt. Die verauslagten Kosten sind eine Summe, die entstandenen Kosten zum Teil erstattet, bei Übernahme des neuen Familienmitglieds und fließt direkt in die Tiere ein und kommt den Häschen zu Gute (Reparaturen, Verbesserungen, Neuanschaffungen an Zubehör, Futtermittel, Tierarztkosten, Voruntersuchung, Not Kaiserschnitte, Impfungen Gesunderhaltung, Futterzusätze, etc). Die Babys werden in der 7. Lebenswoche mit Nobivac Myxo RHD plus geimpft und wir treten in Vorkasse. Die Babys tragen solange sie die Muttermilch trinken auch den Impfschutz durch die in der Muttermilch enthaltenen Antikörper, allerdings auch nur wenn sie auch Muttermilch zur Verfügung haben. Daher schenken Sie bitte solchen Aussagen, wie, dass die Babys den Schutz auch ohne Muttermilch bis zur 12. Woche tragen, keinen Glauben und bestehen Sie auf ein nachweislich korrekt geimpftes Tier vor Einzug ins neue zu Hause. Auch müssen noch nicht kastrierte Rammler umgehend kastriert werden, um eine Gruppen- oder Pärchenhaltung im neuen zu Hause gewährleisten zu können, denn keines unserer Tiere soll dauerhaft einsam leben und benötigt mindestens einen Artgenossen (Meerschweinchen sind hier nicht geeignet), in der Regel übernehmen wir auch hier die Frühkastration vor der Abgabe und treten in Vorkasse. Die Babys sind der gesamte Stolz und werden je nach körperlicher Verfassung und Entwicklung nicht vor der 12. Lebenswoche von der Mutter getrennt, da machen wir auch keine Ausnahmen, gern behalten wir sie auch länger bei uns, wenn wir der Meinung sind, dass sie weiterhin ein wenig mehr Zeit mit ihrer Mama für ihre Entwicklung brauchen, da die Babys einmal täglich auch in dem Alter von der Häsin gesäugt werden, oder aber sie in eine adulte Gruppe ziehen sollen. Die Babys benötigen bis teils zur 12. Woche neben dem Frischfutter noch immer die mütterliche Nähe, ihre Milch (werden meist noch einmal nachts gesäugt) und auch die anderen Familienmitglieder, um sich sozial zu integrieren und verständigen lernen zu können. Zudem wehren sich die Babys bis zur 16. Lebenswoche gegenüber Artgenossen nicht und sind somit in einer bestehenden Gruppe neu integriert "leichte Beute" und Zielscheibe für Rangordnungskämpfe, hier setzt sich in der Natur die Mutter ein, um ihr Junges zu beschützen. Daher möchten wir bestmöglich in der Regel unsere reservierten Jungtiere bis dato bei der Mutter belassen. Sollte eines unserer Babys zu einem Partnertier ziehen, das älter ist als 12 Wochen kann ihr auserwähltes Baby auch bis mindestens zur 14./16. Lebenswoche kostenfrei bei uns verbleiben und wir helfen auch da mit der Vergesellschaftung gern weiter. Ihre neuen Familienmitglieder werden es Ihnen mit sozialer Kompetenz und einer guten und robusten Gesundheit danken. Die kleinen Rammler werden entsprechend früh kastriert, um eine Quarantänephase von 2 Wochen zu umgehen. Dieses wird im Kaufpreis dann mit veranschlagt. Reservieren Sie eines unserer Mümmel und es bestehen Gründe Ihrerseits zu einer späteren Abholung nach der 12. Lebenswoche, berechnen wir 3€ pro Tag zur Verpflegung, da uns das Futter, ohne Einstreu pro Nase pro Tag mindestens so viel kostet (zeitlicher Aufwand nicht berechnet). Wir züchten unsere Tiere ausschließlich als reine Liebhabertiere für UNS und möchten grundsätzlich nicht, dass mit Ihnen weiter gezüchtet wird, da dann meist ein zu Hause auf Lebzeiten nicht mehr gewährleistet ist und wir nicht möchten, dass sie als Wanderpokal enden, sowie die Rammler nicht einsam und allein ihr leben fristen sollen. Wir behalten uns das Recht vor unsere Tiere aus unbestimmten Gründen kurzfristig doch zu behalten, wenn wir entsprechende Bedenken haben. Bei angezahlten Tieren wird dann natürlich die Anzahlung in voller Summe zurückerstattet. Gleiches gilt, falls das reservierte Baby erkrankt und wir der Meinung sind, dass eine Abgabe zu dem Zeitpunkt nicht möglich ist. Sollte der neue Besitzer trotz Anzahlung von der vollständigen Übernahme abspringen, behalten wir die Anzahlung als zusätzliche Unkosten ein. Ein Plüschpopo wird erst dann fest reserviert, wenn eine im Betrag abgesprochene Anzahlung für die verauslagten Kosten für die Mümmels verbucht ist oder aber in bar gegen Quittung erfolgt ist. Andere Möglichkeiten zur Reservierung bestehen nicht. Die Babys werden dem Tierarzt vor Abgabe vorgestellt und in einem augenscheinlich gesundem Zustand abgegeben, daher haften wir nicht für gesundheitliche Probleme oder Erkrankungen der Tiere im neuen zu Hause, auch haften wir nicht für bestimmte Merkmale oder Charakterzüge der Babys und geben keinerlei Gewährleistung auf Entwicklung, Geschlecht, Farbe, Charakter etc.. Es werden keinerlei Kosten erstattet. Wir geben auf Lebewesen keinerlei Garantie, da es Lebewesen sind und sie sich ihrem Umfeld entsprechend entwickeln.  Unsere kleinen Plüschpopos werden mit einem Starterset ihres gewohnten Futters, sowie einer kleinen Checkliste und Einkaufsliste für Futter und Zubehör abgegeben. Wir weisen auch darauf hin, sollte es aus irgendeinem Grund passieren, dass Sie das Tier nicht mehr halten können (mangelnde Zeit, Interesselosigkeit, Umzug, Allergie,...), wir anbieten es kostenfrei zurückzunehmen. Dies ist uns lieber als wenn es irgendwo in einem Tierheim landet oder ungeliebt in der Ecke sitzt! Gern helfen wir auch bei einer direkten Vermittlung in ein neues zu Hause, selbstverständlich kostenlos, weiter und erstellen hierzu entsprechende Inserate. (Bei Rücknahme des Häschens können wir den Kaufpreis, auf Grund von finanziellem Aufwand zur Vermittlung, leider nicht zurück erstatten!)


Unsere Plüschpopo-Nachzuchten, die zur Abgabe stehen, werden bevorzugt an unsere Partnerzuchten, Liebhaber und nur an uns befreundete Züchter abgegeben. Wir bitten Anfragen von uns nicht bekannten Züchtern abzusehen. Rammler werden bevorzugt an Kuschelhände vermittelt. Abgabe von Rammlern in die Zucht nur an befreundete Züchter ohne Einzelhaltung. Unsere Tiere sind alle sehr sozial und das soll auch so bleiben (Unsere Zuchtrammler leben auch nicht allein). Wir möchten es vermeiden, dass unsere Tiere auf Grund von falscher Haltung Verhaltensstörungen entwickeln. Daher ziehen unsere Tiere nicht in Buchtenhaltung aus und nur in Gruppen und dauerhaft viel Platz. Bitte bedenken Sie, dass dieses keine Entscheidung gegen Ihre Persönlichkeit gerichtet ist, sondern sich diese allein auf das Wohl des Tieres bezieht und wir unabhängig dessen nur danach entscheiden, was für unsere Abgabe-Plüschis das Beste wäre. Unsere Tiere sind von Geburt an viel Platz, Artgenossen und artgerechtes frisches Futter gewöhnt, eine Umstellung dessen könnte sich negativ auf das Wesen, die Gesundheit und die Entwicklung auswirken, was wir nicht verantworten möchten. 


Wir sind eine kleine liebevolle Hobbyzucht in 59077 Hamm. Auf Grund der Pandemie und der extremen Seuchenlage von RHD2 vereinbaren wir nur noch Abholtermine im separaten Aussenbereich. Wir bitten hierzu um Ihr Verständnis.